Teilnehmende Unternehmen 2015

 

 

 

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr, die Dienstleister Arvato und Be Printers, das Musikunternehmen BMG sowie die Bertelsmann Education Group. Mit mehr als 112.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 16,7 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die Schaffung erstklassiger Medienangebote und innovativer Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.

 

Über Horváth & Partners

Horváth & Partners ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit über 600 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Themenbereichen Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung. Im Bereich Unternehmenssteuerung konzipieren und realisieren wir Prozesse und Systeme zur erfolgreichen, ergebnisorientierten Führung nach strategischen und operativen Zielen. Unsere Lösungen zur Performanceoptimierung verbessern die Ergebnisse durch das Nutzen von Wachstumspotenzialen und den effizienteren Ressourceneinsatz. Unsere Auftraggeber sind die Verantwortlichen für die Gesamtorganisation, die Geschäftsbereiche und die Bereiche Strategie, Organisation, Vertrieb, Operations, Controlling, Finanzen und IT. Mittelständische Unternehmen zählen ebenso zu unseren Kunden wie öffentliche Organisationen und Großunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung.

Wir stehen für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen schaffen. Deshalb begleiten wir unsere Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis zu ihrer Verankerung in Prozessen und Systemen.

 

Über Opel

Opel gehört zu den größten europäischen Automobilherstellern und wurde im Jahr 1862 von Adam Opel in Rüsselsheim gegründet. Jährlich verkaufen wir mehr als eine Million Fahrzeuge und waren damit im Jahr 2014 die drittstärkste Pkw-Marke in der Europäischen Union. Unser Unternehmen mit seiner Zentrale in Rüsselsheim produziert in 10 Werken und betreibt drei Entwicklungs- und Testzentren in sechs europäischen Ländern. Europaweit beschäftigen wir rund 34.500 Mitarbeiter, davon mehr als 16.500 in Deutschland. 

Wir sind ein nahbares Unternehmen. Bei uns hat der offene und ehrliche Umgang untereinander oberste Priorität. Wir sehen uns als eine große Familie und schätzen jeden Einzelnen von uns. Vielfalt in unserem Unternehmen betrachten wir als Stärke und nehmen sie nicht als gegeben hin. Nur so können sich unsere Mitarbeiter ergänzen und die besten Ideen verwirklichen. 

Unsere Technologien können sich sehen lassen - nicht nur in Bezug auf unsere Produkte, sondern auch in Bezug auf unseren Arbeitsalltag. Unsere Teams, Projekte und Aufgaben sind abwechslungsreich, dynamisch und packend.  Wir gehen verantwortungsbewusst mit unseren Mitarbeitern um, Ihre Ziele, Wünsche und Anregungen sind uns wichtig. Schließlich sind sie der Motor unseres Unternehmens. 

 

Über ProSiebenSat. 1

Die ProSiebenSat.1 Group ist eines der größten unabhängigen Medienhäuser in Europa. Unser Kerngeschäft ist werbefinanziertes Free-TV. Mit den Sendern SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX sind wir die Nummer 1 im deutschen TV-Werbemarkt. Über die Distribution unserer Fernsehsender in HD-Qualität haben wir uns ein attraktives neues Geschäftsfeld erschlossen. Auch im Internet sind wir Deutschlands führender Bewegtbild-Vermarkter. Wir betreiben mit maxdome ein Video-on-Demand-Portal, das mit mehr als 60.000 Titeln über das umfangreichste Content-Angebot in Deutschland verfügt, und bieten unseren Kunden mit dem Multi-Channel-Network Studio71 oder der Streaming App 7TV bestes digitales Entertainment. In den vergangenen Jahren haben wir ein starkes E-Commerce-Portfolio aufgebaut, das heute zu unseren wichtigsten Wachstumstreibern zählt. Darüber hinaus ist unsere Gruppe mit einem internationalen Programmproduktions- und Vertriebsnetzwerk in sieben Ländern vertreten. 

Damit steht ProSiebenSat.1 auf einer breiten und stabilen Umsatz- und Ergebnisbasis. 

Im Geschäftsjahr 2014 haben wir einen Umsatz in Höhe von 2,876 Mrd Euro und ein recurring EBITDA von 847,3 Mio Euro erwirtschaftet. Bis 2018 wollen wir unseren Umsatz im Vergleich zum Jahr 2012 um eine Milliarde Euro steigern. Das Wachstumssegment Digital & Adjacent soll dann 25 bis 30 Prozent zum Konzernumsatz beitragen. Diese mittelfristigen Finanzziele reflektieren unsere Strategie: Wir wollen die ProSiebenSat.1 Group zu einem führenden Broadcasting, Digital Entertainment und Commerce Powerhouse weiterentwickeln. 

 

Über PwC

Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor neuen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expertennetzwerks. Besonders wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, denn je besser wir sie kennen und verstehen, umso gezielter können wir sie unterstützen.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden arbeiten 9.400 engagierte Menschen an 29 Standorten, welche jährlich rund 1,55 Mrd. Euro Gesamtleistung erwirtschaften.

PwC Deutschland ist Teil des internationalen PwC-Verbunds, der die Landesgesellschaften von 157 Ländern vereint. In diesem Netzwerk teilen 195.000 Menschen mit unterschiedlichstem fachlichem Hintergrund ihr Know-how, ihre Erfahrung und ihre Ideen, um für Mandanten in aller Welt in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung zukunftweisende Lösungen mit Mehrwert zu entwickeln

Als marktführende und zukunftsorientierte Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland bekennen wir uns außerdem zu unserer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verantwortung und nehmen diese umfassend wahr. In diesem Sinne engagieren wir uns für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft – unsere Aktivitäten hierzu fokussieren wir auf die Bereiche Markt, Menschen, Umwelt und Gesellschaft.

 

Zum Seitenanfang