Informationen für Unternehmen
Der War of Talents wird jedes Jahr von der Studenteninitiative MFCC e.V. organisiert, um interessierten Unternehmensvertretern und engagierten Studierenden ein Kennenlernen zu ermöglichen. Kennzeichnend für den Mannheimer Finance & Controlling-Wettbewerb ist die Vielzahl an vertretenen Unternehmen und Universitäten. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht die Bearbeitung und Präsentation einer Controlling-Fallstudie. Durch die Präsentation der im Team erarbeiteten Ergebnisse können die Studierenden ihr fachliches Wissen unter Beweis stellen und Sie als Unternehmensvertreter von sich überzeugen. Andererseits haben Sie die Chance, hochmotivierte Studierende für Ihr Unternehmen zu begeistern und diejenigen anzusprechen, die fachlich und persönlich am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
Der Nutzen der Karrierepartner
Beim War of Talents 2013 fasste Yann Kamper, Corporate Senior Controller von L’Oréal, seine Begeisterung so zusammen: „Ich bin dankbar für alle Präsentationen - das war ganz hohes Niveau. Ich nehme viele produktive Ideen und Anregungen mit zurück nach Düsseldorf.“
Nehmen auch Sie dieses Mal die Gelegenheit wahr, sich von den Ideen der Studierenden begeistern zu lassen. Die folgenden Stichpunkte fassen Ihren Nutzen noch einmal zusammen:
- Der War of Talents lebt von seinem Facettenreichtum und bietet Ihnen an einem Ort und Tag die Möglichkeit, Studierende der führenden Wirtschaftshochschulen aus verschiedenen Blickwinkeln fachlich und persönlich kennenzulernen.
- Durch Ihre Hochschulpatenschaft wirken Sie außerdem aktiv an der Auswahl der Teilnehmenden mit und können so bereits für Ihr Unternehmen besonders interessante Kandidaten auswählen.
- Durch die Präsentationen der Fallstudie können Sie das Leistungsniveau der Hochschulteams direkt miteinander vergleichen.
- Ihre Unternehmenspräsenz wird durch unsere Werbung für den War of Talents an den teilnehmenden Hochschulen erhöht.
- Nicht zuletzt findest beim War of Talents ein branchenübergreifender Erfahrungs- und Wissensaustausch zu Finance- und Controlling-Themen statt.
Der Beitrag der Karrierepartner
- Zur Deckung der anfallenden Kosten für Marketing, Preisgelder, Raummiete, Verpflegung, Übernachtung, Fahrtkosten der Teilnehmer, etc. fällt ein Sponsoring-Beitrag an.
- Die Einbindung eines Vertreters in leitender Position aus dem Controlling-Bereich in die Jury, sowie die Teilnahme zweier weiterer Unternehmensvertreter, darunter ein Mitarbeiter aus der Personal-Abteilung.
- Der MFCC stellt Goodiebags für die Teilnehmer zusammen, die, sofern gewünscht, Werbe- und Infomaterialien Ihres Unternehmens beinhalten.
- Schließlich hat ein Karrierepartner die Möglichkeit die Fallstudie zu stellen und somit seine Themen unmittelbar in den War of Talents zu integrieren.