Organisation

Die Mitglieder des Mannheim Finance & Controlling Club sind das Fundament des Vereins. Jedes Mitglied ist dazu aufgerufen, jederzeit neue Ideen und Vorstellungen einzubringen und somit den Verein weiterzuentwickeln. Auf diesem breiten und soliden Fundament bauen fünf Säulen auf, die den MFCC tragen:

 

Der War of Talents Controlling-Wettbewerb ist das größte Projekt des MFCC und findet 2017 bereits zum neunten Mal in Folge statt. Ziel dieses Events ist, dass die teilnehmenden Studenten die Möglichkeit haben, potentielle Arbeitgeber bereits während des Studiums näher kennenzulernen. Die Partnerunternehmen haben auf der anderen Seite die Möglichkeit zu sehen, inwieweit die Teilnehmer neben der fachlichen  Kompetenz auch persönlich zum Unternehmen passen. Um solch eine Großveranstaltung zufriedenstellend organisieren zu können, benötigt der Mannheim Finance & Controlling Club stetig neue Mitglieder, die dieses erfolgreiche Konzept auch noch in den nächsten Jahren umsetzen werden.

Eine weitere Säule unseres Vereins ist die SAP-Arbeitsgemeinschaft, die jedes Semester großartige Teilnehmerzahlen vermelden kann.  Ein Ziel dieser interaktiven Arbeitsgemeinschaft ist die Vermittlung grundlegender Kenntnisse der SAP-Systeme. In den meisten Unternehmen ist die SAP-Nutzung nicht mehr wegzudenken, sodass Kenntnisse im Umgang mit SAP einen großen Vorteil in der heutigen Unternehmenswelt darstellen. Durch die besonders stark ausgeprägte Anwenderorientierung ist die SAP-Arbeitsgemeinschaft unter Studenten aller Fachsemester überaus beliebt. Des Weiteren sind es die Experten namhafter Partnerunternehmen, die diese Veranstaltung jedes Semester erneut zum Erfolg führen.

Neben diesen großen Veranstaltungen zeichnet sich der Mannheim Finance & Controlling Club aber auch durch die Organisation von Workshops und Vorträgen aus. In diesen Vorträgen werden den Studenten aktuelle Themen aus den Bereichen Controlling & Finance nähergebracht. Hierbei ist es für die Teilnehmer von großem Nutzen, dass Experten den Studenten Wissen weitergeben, das sie durch ihre langjährige berufliche Erfahrung erwerben konnten. Die Workshops, die der MFCC zusammen mit Unternehmen aus allen Bereichen der Wirtschaft veranstaltet, bestehen meist aus der Erarbeitung einer Lösung einer praxisrelevanten Fallstudie. Die Teilnahme an einem Workshop ist der wohl beste Weg, um herauszufinden, ob die Unternehmensphilosophie zu den persönlichen Einstellungen passt.

Zum Seitenanfang